Fotogalerie
Hier siehst Du eine Auswahl von verschiedenen Fotos u. Ereignissen unseres Lauftreffs. Die Galerie ist chronologisch strukturiert, d. h. um so weiter Du nach unten scrollst, desto weiter liegen die Ereignisse zurück. Sie reichen zurück bis in das Jahr 2006.
Sonntag, 27. September 2020
11. Walder Volkslauf
_jp.jpg)
TSV Lauftreff Bad Saulgau beim
11. Walder Volkslauf
am Sonntag, 27. September 2020
Die Läufer nach dem Lauf v. l. n. r.: Ralf Nell, Fred Zaal, Grit Kowalke-Kasten, Dirk Füchsle u. Andreas Kadow
Lauftreff-Team des TSV 1848 Bad Saulgau e. V. beim Walder Volkslauf
Am Sonntag, dem 27. September 2020, nahm ein Team, bestehend aus einer Läuferin und vier Läufern des Lauftreffs des TSV Bad Saulgau am 11. Walder Volkslauf teil. Die 10,6 Kilometer lange Rundstrecke führte nordwestlich von Wald größtenteils durch das dortige Waldgebiet.
Die Veranstaltung konnte aufgrund von strengen Hygienevorschriften stattfinden. So war zum Beispiel die Streckenführung und Organisation so angepasst, dass die Läufer der verschiedenen Vereine möglichst viel Abstand zueinander hatten. Dem TSV Wald sei an dieser Stelle für die Organisation gedankt. Auf das Duschen nach dem Lauf musste zwar verzichtet werden, aber anhand der Tatsache, dass der Wettkampf einer der wenigen war, der überhaupt durchgeführt werden durfte, nahmen die Läufer diese Einschränkungen gerne in Kauf und wurden dafür in mehrfacher Hinsicht belohnt.
Zum einen herrschte bei Sonnenschein und Temperaturen von etwa 11 Grad ideales Läuferwetter und zum anderen erreichten alle ein entsprechendes Ziel. Andreas Kadow ließ mit einer Zeit von 41:03 als Erstplatzierter seiner Altersklasse M40 neun Läufer hinter sich. Grit Kowalke-Kasten kam als zweite ihrer Altersklasse W45 mit einer Zeit von 51:40 ins Ziel.
Dank Andreas Kadow, Dirk Füchsle (AK M45 Zeit 46:58) und Fred Zaal (AK M45 Zeit 47:34) war die Auswahl des TSV Lauftreff Bad Saulgau in der Mannschaftswertung das drittschnellste Team im Ziel von insgesamt 9 Teams. Bei der Teamwertung werden die Zeiten der drei schnellsten Läufer des Teams addiert. Erwähnenswert auch noch die Zeit von Ralf Nell, Altersklasse M40, der dieses Jahr als Wiedereinsteiger nach Laufpause zum Lauftreff kam. Er konnte sich schnell wieder anpassen und lief eine Zeit von 56:10.
Montag, 14. September 2020
Die Sommertrainingszeit ist fast zu Ende. Zum Abschluss gibt es noch Neues von den Nordic-Walkern.
.jpg)
Walker beim Training...
.jpg)
Wie viele km bist Du heute gelaufen?
.jpg)
.jpg)
Sie warten schon auf die letzten...
Die schnellsten kommen zuerst an...
.jpg)
Als Belohnung gab es heute etwas Gutes...
.jpg)
Abschiedsfestle für eine Walkerin...
Samstag, 05. September 2020
Badelauf zum Hokisee

Nach vielen Jahren ließ der Lauftreff einen alte Tradition wieder aufleben: den sogenannten Badelauf zum Hoßkircher See. Einst gab es auch in Hoßkirch einen Lauftreff. Dies ist jedoch schon sehr lange her. Damals entstand zusammen mit den ehemaligen Hoßkircher Lauffreunden die Idee, ein Mal im Jahr von Bad Saulgau aus zum Hokisee zu laufen, sich dort im kühlen Nass zu erfrischen, um anschließend zusammen in der Gaststätte Hirsch in Hüttenreute feiern zu können.
In der Regel fand dieser Lauf immer im Juli bei sommerlichen Temperaturen vor den Ferien bzw. dem Urlaub statt, so dass möglichst viele teilnehmen konnten. Auch in den kommenden Jahren soll das Ereignis wieder regelmäßig im Juli stattfinden.
Dieses Jahr war es im September, weil die Idee hierzu recht kurzfristig entstanden war. So liefen am Samstag, dem 05. September 2020, bei noch herrlichem Wetter, 8 Läuferinnen und 5 Läufer des Lauftreffs des TSV 1848 Bad Saulgau e. V., darunter auch ein paar der diesjährigen Laufanfänger, in Begleitung von 2 Laufgruppenleitern, 13 Kilometer von Bad Saulgau aus durch das Waldgebiet Wagenhart zum Hokisee nach Hoßkirch. Nach einem kurzen Bad trafen sie sich mit weiteren Lauftreffangehörigen zum gemeinsamen Stammtisch, der dieses Mal anlasshalber und auch wegen der vielen Teilnehmer im Gasthaus Hirsch in Hüttenreute stattfand.
Alle Läufer/innen erfüllten die Bedingungen zum Erwerb des DLV-Laufabzeichens der Stufe 4 und erhielten dafür eine Urkunde.
Das obige Foto zeigt die Läufer/innen auf einem naturbetonten Trail steil bergauf im Wald vor Bolstern.
Normalerweise wird dieser Lauf mit 3 Gruppen gelaufen. Jede Gruppe hat dabei ein unterschiedliches Tempo sowie eine unterschiedlich lange Strecke. Nach einem gemeinsamen Start am Trimm-Pfad Bad Saulgau ist geplant, dass alle 3 Gruppen nach 90 Minuten gemeinsam am Hokisee ankommen. Der Lauf dient dann auch als Grundlage für die Vergabe des genannten Laufabzeichens.
Weil viele im Urlaub waren, gab es dieses Mal nur eine gemeinsame Gruppe.

Vor dem Start am Trimm-Pfad



Leicht und locker geht es los...

Doch nach gut der halben Strecke, wann gibt es was zu trinken ??? Wo sind die Getränke ???

Hier bitteschön, es ist doch für alles gesorgt.....


Gestärkt geht es easy in die 2. Hälfte...

...aber kurz vor dem Ziel ist dann auch nicht schlecht !!!

nach einem kühlen Bad im Hokisee ging es zum anschließender Stammtisch in die Gaststätte Hirsch in Hüttenreute, gleich gibt es auch noch was zu essen...
Samstag, 22. Februar 2020

v. l. n. r.: Marlies, Hermann, Annemarie, Alwin, Hedwig, Ingrid, Bettina, Manne, Artur, Gerry, Gerhard, Eugen, Christina, Marion, Julia, Johannes, Marc, Melanie
Am Fasnets-Samstag, 22. Februar 2020, ging es am Nachmittag im Rahmen des regulären Lauftreffs in Verkleidung vom Parkplatz des Waldlaufpfades über den Natur-Themen-Park Wasser am Thermalbad vorbei über die Schillerhöhe hinunter in die Fußgängerzone und über den Marktplatz auf dem gleichen Weg wieder zurück. Die extra für diesen Lauf gewählte Strecke von etwa 7,5 km konnte von allen gemütlich in einer Stunde bewältigt werden. Nicht die Geschwindigkeit, sondern der Spaß stand heute im Vordergrund.
Dieser närrische Lauf findet traditionell jedes Jahr am Fasnets-Samstag statt.

Albert, Waltraud und Anja von den Nordic-Walkern waren bereits vormittags unterwegs.
Montag, 27. Januar 2020
Lauftreff im Winter ganz ohne Schnee, Treffpunkt Eingang Thermalbad, hier die 7-km-Gruppe im Eingangsfoyer des Thermalbades vor Beginn des Lauftreffs mit ihrem Laufbetreuer Artur (Mitte hinten am Brunnen)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Kurgarten an der Therme bei Nacht
Dienstag, 31. Dezember 2019
Silvesterlauf in Sigmaringen
32 Läuferinnen und Läufer des TSV Lauftreff Bad Saulgau konnten bei Sonnenschein und klarer frischer Luft bei Temperaturen um die 3 Grad herum am 36. Silvesterlauf in Sigmaringen teilnehmen. Es galt, die Strecken von 5 bzw. 10 km entlang der Donau von Sigmaringen bis Laiz und am anderen Ufer wieder zurück, einfach bzw. zweifach, zu bewältigen.
Mit 32 Teilnehmern erreichte der TSV Lauftreff Bad Saulgau nach dem SC Sigmaringendorf und dem FC Laiz eine Platzierung als das dritte größte Team im Ziel.

Gruppenfoto vor dem Start (nicht alle sind auf dem Bild)
In den Einzelwertungen erreichte Andreas Kadow, einer unserer schnellsten Läufer, auf der 10-km-Strecke in seiner Altersklasse M40 den 2. Platz von 49 Läufern seiner Altersklasse mit einer Zeit von 38:18. Elisabeth Horvath-Wolff wurde ebenfalls 3. in ihrer Altersklasse W65.
In der 5-km-Diziplin erreichte Jürgen Schneider in seiner Altersklasse M40 den 2. Platz von 39 Läufern seiner Altersklasse in einer Zeit von 19:59.
Auch viele nicht unter den drei Erstplatzierten erzielten gute Leistungen. Stellvertretend sind hier Tom Jenke und Nicole Trivun genannt. Tom benötigte für die 10 km nur 44:28. Erwähnenswert deshalb, weil er erst vor einem Jahr als Walker anfing und sich entsprechend hochtrainierte. Auch Nicole kam erst vor wenigen Jahren als Laufanfängerin zum Lauftreff. Das Training wurde belohnt. Aus ihr wurde eine routinierte ehrgeizige Läuferin. Sie erreichte in einer Zeit von 46:36 in ihrer AK W35 einen guten 5. Platz von 30 Läuferinnen ihrer Altersklasse. Die Liste ließe sich noch fortsetzen.
Besonderer Dank gilt auch allen diesjährigen Neueinsteigern und Anfängern, die durch ihre Teilnehmerzahl zum Gelingen beitrugen und die teilweise auch bereits relativ gute Zeiten liefen.
Auch dem Lauftreff Sigmaringen sei an dieser Stelle für die wiederholt gute Organisation der Veranstaltung gedankt und wir freuen uns schon auf den 31.Dezember 2020.
_.jpg)
Werner, Sonja, Christina u. Anne glücklich nach 5 Kilometern im Ziel
.jpg)
Andy im Zieleinlauf

Dietmars 1. Lauf, ab heute vom Lauffieber befallen
.jpg)
Tom winkt im Ziel

Grit sprintet ins Ziel

Nicole im Endspurt

Lauf Kai !!! Noch 200 Meter !!!

Applaus für Eva !!! Alles Easy !!!

Ute und Alwin, völlig tiefenentspannt
.jpg)
Siegerehrung für das 3. größte Team im Ziel: Tom, Werner, Barbara u. Beate nehmen den Preis in Empfang,
rechts im Bild: Winfried Walk, Vorstand u. Leiter Lauftreff Sigmaringen
Jungs und Mädels, Ihr wart alle Super, Weiter so und um die Zukunft des Lauftreffs ist es nicht bange !
10-km-Lauf
Andreas Kadow
Hubert Wetzel
Tom Jenke
Johannes Schnell
Gerhard Maier
Fred Zaal
Nicole Trivun
Grit Kowalke-Kasten
Georg Sommer
Florian Laub
Sonja Naujoks
Eugen Michelberger
Dietmar Schorpp
Ute Kabus
Alwin Neher
Kai Weihprachtizky
Eva Söder
Hedwig Deissler-Neher
Marion Eisele
Elisabeth Horvath-Wolff
Claudia Henschke
00:38:18
00:41:45
00:44:28
00:44:40
00:45:15
00:46:14
00:46:36
00:46:49
00:49:54
00:49:57
00:50:51
00:52:47
00:52:48
00:55:26
00:55:26
00:57:10
00:59:57
01:06:01
01:07:57
01:13:01
01:13:01
M40
M35
M40
M55
M50
M45
W35
W45
M60
M30
W50
M60
M60
W40
M55
M35
W40
W55
W50
W65
W30
Pl. 2
Pl. 15
Pl. 18
Pl. 8
Pl. 16
Pl. 25
Pl. 5
Pl. 5
Pl. 14
Pl. 37
Pl. 7
Pl. 17
Pl. 8
Pl. 9
Pl. 35
Pl. 48
Pl. 15
Pl. 9
Pl. 17
Pl. 3
Pl. 22
5-km-Lauf
Jürgen Schneider
Dirk Füchsle
Caterina Hepp
Marcel Schmortte
Waltraud Gebhardt
Beate Steil
Barbara Meschenmoser
Christina Spachtholz
Sonja Czekay
Anne Richter
Manfred Rundel
Werner Weissmüller
00:19:59
00:25:11
00:31:38
00:31:52
00:32:46
00:33:03
00:33:46
00:35:26
00:35:26
00:35:26
00:38:30
00:38:31
M40
M45
W30
M35
W60
W55
W55
W50
W45
W45
M55
M60
Pl. 2
Pl. 12
Pl. 13
Pl. 22
Pl. 6
Pl. 10
Pl. 12
Pl. 23
Pl. 26
Pl. 27
Pl 33
Pl. 20
Vereins-Wertung 5 u.10 km-Lauf zusammen
größte Teams im Ziel
FC Laiz
SC Sigmaringendorf
TSV Lauftreff Bad Saulgau
Mengens Triathleten
TSV Riedlingen
TSV Reute Runners
albside Running
SG MERB
es folgen noch weitere Teams
55 Läufer Pl. 1
36 Läufer Pl. 2
32 Läufer Pl. 3
30 Läufer Pl. 4
23 Läufer Pl. 5
17 Läufer Pl. 6
15 Läufer Pl. 7
14 Läufer Pl. 8
Donnerstag, 03. Oktober 2019
10. Neufraer Dorflauf bei Sigmaringen
Unsere Grit Kowalke-Kasten erreichte in einer Zeit von 00:50:18 in ihrer AK W45 den 1. Platz sowie den 3. Platz in der Gesamtwertung der Damen.
Andreas Kadow erreichte den 2. Platz in seiner AK M45 in 00:41:35.
Fred Zaal fand sich auf Platz 5 seiner AK M45 in einer Zeit von 00:47:26 wieder.
_jp.jpg)
v. l. n. r.: Fred Zaal, Grit Kowalke-Kasten, Andreas Kadow
_jp.jpg)
Unsere Grit auf dem Treppchen auf Platz 1
Lauftreffwanderung im September 2019 Holzgau, Österreich.
Am Wochenende 27. bis 29. September 2019 nahmen 15 Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs des TSV Bad Saulgau an der alljährlichen Herbstwanderung des Laufreffs teil. Die diesjährige Wanderung führte uns ins Lechtal nach Holzgau/Tirol.
Eine kleine Einstiegswanderung von 5 km und 150 Hm führte am Freitag über die 200 Meter lange, in einer Höhe von 100 Metern befindliche Hängebrücke ab Holzgau hoch zum Cafe Uta und an den Simms-Wasserfällen wieder zurück nach unten.
Am Samstag fand bei kühlem, aber gerade noch trockenem Wetter der Aufstieg von Holzgau zur Kemptner Hütte statt. Nach einer Hüttenmahlzeit stiegen wir über den gleichen Weg wieder ab. Es waren insgesamt etwa 14 km und 1070 Höhenmeter zu bewältigen.
Am Sonntag hatte Petrus Nachsicht mit uns, so dass wir bei strahlendem Sonnenschein auf einem etwa 16 km langen Panoramarundweg und 400 Höhenmetern mit herrlicher Aussicht auf verschiedene Gipfel das Warther Horn umrunden konnten, vorbei am idyllisch gelegenen Körbersee, der zu einer gemütlichen Einkehr auf der Hüttenterrasse einlud.
Slider-Galery 39 Fotos
Montag, 29. Juli 2019
Letzter Kurstag Anfänger-Lauftreff am Montag, 29. Juli 2019 Arturs Lauftraining einmal anders. Danke Artur für Deine tollen Einfälle, leider bist Du selbst auf keinem Bild.
Samstag, 29. Juni 2019
30. Ravensburger Stadtlauf
Der TSV Lauftreff Bad Saulgau nahm mit 11 Teilnehmern am Ravensburger Stadtlauf, der dieses Jahr zum 30. Mal ausgetragen wurde, teil. Bei tropischen Temperaturen war der Lauf für alle Teilnehmer eine Herausforderung. Trotzdem konnte Gerlinde Lehleiter den 3. Platz in der Altersklasse W50 und unser Lauftreffleiter Gerhard Schramm in der Altersklasse M75 ebenfalls den 3. Platz erreichen. Da wir in der Gruppe ein Geburtstagskind hatten, wurde anschließend gefeiert.
Montag, 24. Juni 2019
Gruppenfoto vom Einsteiger-Lauf-Kurs am Parkplatz Waldlaufpfad
.jpg)

Donnerstag, 20. Juni 2019
28. Volkslauf in Hausen am Andelsbach
Am Start und auch im Ziel mit super Zeiten waren Andreas Kadow, Fred Zaal, Gerlinde Lehleiter, Eugen Michelberger und Viktor Sopor vom TSV Lauftreff Bad Saulgau.
Die Strecke war 10 km lang.
Einzelwertungen
Andy
Fred
Gerry
Viktor
Eugen
00:39:49 M40
00:45:17 M45
00:50:16 W50
00:50:51 M30
00:52:31 M60
Pl. 2
Pl. 4
Pl. 1
Pl. 4
Pl. 10
_jp.jpg)
v. l. n. r.: Andy, Fred, Gerry, Eugen und Viktor
_jp.jpg)
Viktor, Andy u. Fred unter den Siegern (die drei rechts im Bild)
_jp.jpg)
Andy auf dem 2. Platz in seiner AK M40 mit einer Zeit von 00:39:49
_jp.jpg)
Gerry auf dem 1. Platz in ihrer AK W50 mit einer Zeit von 00:50:16
Sonntag, 05. Mai 2019
19. Trollinger Halb-Marathon Heilbronn
%20-%20Ko.jpg)
%20-%20Ko.jpg)
v. l. n. r. Johannes, Viktor, Grit, Gerry, Eugen
Hier die Abordnung des TSV Lauftreff, die am Sonntag, 05. Mai 2019, bei herrlichem Wetter am 19. Trollinger-Halb-Marathon in Heilbronn teilgenommen hat. Gratulation an Viktor, der hier seinen ersten Halbmarathon in einer Zeit von 01:49:59 absolviert hat. Grit erreichte in einer Zeit von 01:42:10 in ihrer Altersklasse W45 den 3. Platz. Johannes war der Schnellste von den fünfen und machte seinem Namen alle Ehre.
v. l. n. r. Viktor, Eugen, Gerry, Grit, Johannes
Johannes Schnell
Grit Kowalke-Kasten
Viktor Sopor
Gerlinde Lehleiter
Eugen Michelberger
01:40:59 M55 Pl. 28
01:42:10 W45 Pl. 3
01:47:59 M30 Pl. 143
01:48:44 W50 Pl. 7
01:57:56 M60 Pl. 50
Samstag, 20. April 2019 Karsamstag
39. Königseggwalder Osterlauf
Damen, 22 Teilnehmerinnen, 6,5 km-Lauf
Nicole Trivun
Gerlinde Lehleiter
Herren, 36 Teilnehmer, 8,8 km-Lauf
Johannes Schnell
Fred Zaal
Otto Droste
Eugen Michelberger
Gerhard Schramm
Karl Dürr konnte verletzungsbedingt nicht laufen.
00:32:08 Damen Pl. 4
00:34:46 Damen Pl. 6
00:43:17 Herren Pl. 11
00:44:26 Herren Pl. 12
00:46:27 Herren Pl. 17
00:49:08 Herren Pl. 20
00:56:15 Herren Pl. 30

v. l. n. r.: Karl, Gerry, Otto, Gerhard, Nicole, Eugen, Fred, Johannes nach dem Lauf
Samstag, 22. Februar 2019
Hier die Teilnehmer des alljährlichen Fasnetslauf beim Lauftreff. Jedes Jahr am letzten Samstag vor Heilig-Abend laufen wir verkleidet.

v. l. n. r.: Ingrid, Eugen, Gerry, Viktor, Alwin, Sonja, Karl, Gerhard, Elisabeth, Hedwig
Montag, 31. Dezember 2018
Impressionen vom 35. Silvesterlauf in Sigmaringen
.jpg)
Bei so einem Ergebnis kann man als Lauftreffleiter stolz auf seine Truppe sein.
Chef Gerhard bei der Siegerehrung.
Freitag, 28. bis Sonntag, 30. September 2018
Lauftreff-Wanderung
Lechtal / Holzgau / Österreich
Samstag, 9. September 2018
Bad Saulgauer Lauftreff-Sportler sind erfolgreich !
Teilnahme am Halb-Marathon hat sich für die Teilnehmer gelohnt.
Der TSV Lauftreff Bad Saulgau nahm am Bodensee-Halb-Marathon in Kressbronn teil.
Bei sehr warmen Temperaturen ging es von Kressbronn an die Argen und wieder zurück.
Dabei konnte beim Halb-Marathon Grit Kowalke-Kasten einen 1. Platz bei den Damen in der Altersklasse W 45 verbuchen.
Gerhard Schramm erzielte kurz vor seinem 74. Geburtstag einen beachtenswerten 2. Platz in der Altersklasse M 70.
Grit Kowalke-Kasten
Orhan Solmaz
Sonja Naujoks
Otto Droste
Gerhard Schramm
01:41:23
01:43:19
01:54:46
01:56:57
02:11:18
W45
M55
W50
M60
M70
Pl. 1
Pl. 10
Pl. 6
Pl. 13
Pl. 2
46. Bodensee-Halb-Marathon in Kressbronn

Gerhard u. Grit nach der Siegerehrung

v. l. n. r.: Otto, Grit, Sonja, Orhan u. Gerhard
Samstag, 14. Juli 2018
Mit einem privaten Bus brachte unser Sigi eine Gruppe von insgesamt 14 Läuferinnen und Läufer des TSV Lauftreff zum Reschensee, wo alle am 15 km langen Just-For-Fun-Lauf teilnahmen.
Es waren dabei:
Andreas Kadow
Hubert Wetzel
Regine Wolff
Simon Hausmann
Waltraud Gebhardt
Siegfried Fritzen
Angela Maier
Anne Richter
Hedwig Deißler-Neher
Elisabeth Horvath-Wolff
Artur Stangl
Bettina Reichle
Bettina Obert
Alwin Neher
19. Reschensee-Lauf
.jpg)
Die gut gelaunte Gruppe auf der Fahrt.
.jpg)
Foto nach dem Lauf (nicht alle sind auf dem Bild)
v. l. n. r.: Elisabeth, Regine, Sigi, Angela, Anne, Waltraud, Simon, Bettina
Samstag, 14. Juli 2018

19. Bad Buchauer Stadtlauf mit Federsee-Halb-Marathon

v. l. n. r.: Eugen, Sonja u. Manne vor dem Lauf
Bei Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen ging es rund um den Federsee. Der Streckenverlauf bietet nahezu keinen Schatten.
Eugen Michelberger
Sonja Naujoks
Manfred Rundel
01:53:26
01:54:44
01:58:47
AK M60
AK W50
AK M55
Pl. 4
Pl. 4
Pl. 20

nach dem Lauf gab es reichlich Pizza und isotonische Getränke
Freitag, 06. Juli 2018
6. Strong Run in Aulendorf

Andy mit der Nummer 16 am Start (2. von links)
von Fred leider kein Foto
In 5 Runden mussten 10 km gelaufen werden. Eine Runde war 2 km lang. Es ging die Stadt rauf und runter, so dass pro Runde etwa 50 Höhenmeter bewältigt werden mussten.
Andreas Kadow
Fred Zaal
00:48:15 AK M40 Pl. 2
00:57:27 AK M45 Pl. 2
Samstag, 30. Juni 2018
29. Stadtlauf Ravensburg

vor dem Start v. l. n. r.: Eugen, Grit, Gerry, Nicole, Sonja, Gerhard, Johannes, Karl u. Marion

Grit in blau außer Konkurrenz

Johannes in grün läuft super

Gerry u. Eugen in grün um die Wette

Sonja in grün top in Form

Karl in blau völlig relaxt

Nicole in blau sprintet davon

Gerhard in blau läuft spitze

Grit bei der Siegerehrung (Mitte)

Marion in rot ist vorne

Gerhard bei der Siegerehrung

Die Damenmannschaft bei der Siegerehrung v. l. n. r.: Gerry, Grit u. Sonja
Grit Kowalke-Kasten
Johannes Schnell
Eugen Michelberger
Gerlinde Lehleiter
Karl Dürr
Sonja Naujoks
Nicole Trivun
Gerhard Schramm
00:47:26 AK W45
00:48:48 AK M55
00:52:42 AK M60
00:52:45 AK W50
00:53:15 AK M60
00:53:25 AK W50
00:55:30 AK W35
00:59:18 AK M70
Pl. 3
Pl. 7
Pl. 6
Pl. 8
Pl. 7
Pl. 11
Pl. 6
Pl. 1
Mannschaftswertung Damen Pl. 3 von 33
Mannschaftswertung Herren Pl. 43 von 72
Donnerstag, 31. Mai 2018
27. Volkslauf Hausen am Andelsbach 10 km


Gerlinde Lehleiter und Eugen Michelberger vom TSV Lauftreff Bad Saulgau waren auch vom Abbruch des Laufes betroffen, was der guten Laune jedoch keinen Abbruch tat.
Donnerstag, 31. Mai 2018
18. Trollinger Halb-Marathon

vor dem Start v. l. n. r.: Johannes, Gerry, Grit, Manfred, Eugen, Karl

nach dem Lauf v. l. n. r.: Eugen, Karl, Grit, Johannes, Gerry, Manfred

Gerry und Grit

Karl, Eugen und Manfred
Bei bestem Wetter nahmen 2 Läuferinnen und 4 Läufer des TSV Lauftreff Bad Saulgau am 18. Trollinger-Halb-Marathon in Heilbronn teil. Beide Damen erreichten jeweils den 3. Platz in ihrer Altersklasse.
Johannes Schnell
Grit Kowalke-Kasten
Gerlinde Lehleiter
Eugen Michelberger
Karl Dürr
Manfred Rundel
01:44:21 AK M55
01:44:47 AK W45
01:54:15 AK W50
01:54:15 AK M60
01:57:37 AK M60
02:02:10 AK M55
Pl. 25
Pl. 3
Pl. 3
Pl. 18
Pl. 28
Pl. 120
Samstag, 10. Februar 2018
Fasnetslauf

v. l. n. r.: Johannes, Eugen, Marlies, Gerry, Elisabeth, Bettina, Artur, Karl, Hans, Simon, Jürgen, Gonzo
Wie jedes Jahr trafen sich einige Läuferinnen und Läufer zu einem Lauftreff in Verkleidung auf dem Trimm-Pfad. Traditionell immer am Fasnets-Samstag.
Sonntag, 31. Dezember 2017
34. Silvesterlauf Sigmaringen
Slider-Show 70 Fotos
Sonntag, 08. Oktober 2017
32. Marathon München

vor dem Lauf v. l. n. r.: Sonja, Gerry, Marion, Eugen, Karl, Marco

nach dem Lauf v. l. n. r.: Marco, Sonja, Gerry, Eugen, Marion, Karl
Sonja Naujoks
Gerlinde Lehleiter
Karl Dürr
Eugen Michelberger
Marion Eisele
04:13:46 AK W50
04:16:03 AK W50
04:16:03 AK M55
04:16:04 AK M55
05:18:26 AK W45
Pl. 42
Pl. 45
Pl. 143
Pl. 144
Pl. 138
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Silvesterlauf in Sigmaringen
-keine Fotos vorhanden-
Folgende Teilnehmer nahmen am Silvesterlauf in Sigmaringen teil:
Strecke: 10 KM entlang der Donau nach Laiz. (2 Runden a 5 km)
Johannes Schnell
Gerlinde Lehleiter
Otto Droste
Karl Dürr
Gerhard Schramm
Allen Teilnehmern Herzlichen Glückwunsch !
44:26 M55 Pl. 4
49:55 W50 Pl. 3
50:37 M60 Pl. 60
51:30 M55 Pl. 25
55:20 M70 Pl. 2
Samstag, 19. September 2015
HM in Kressbronn
Herzlichen Glückwunsch
unseren Läuferinnen
und Läufern
Johannes Schnell
Gerlinde Lehleiter 3. d. Jahrgangs
Karl Dürr
Otto Droste
Ute Kabus unsere Neueinsteigerin
01:44
01:47
01:48
01:51
02:09

Gerry, 2. von vorne

Wieso kriegt Ute zwei?

Otto voll in Fahrt

Johannes ganz cool

Otto im Ziel

Karl beim Endspurt
Samstag, 18. Juli 2015
HM Bad Buchau
-keine Fotos vorhanden-
Bei sehr heißen Temperaturen über 30 Grad nahmen Johannes Schnell und Orhan Solmaz mit einem tollen Lauf am HM in Bad Buchau teil.
Ergebnisse:
Johannes
Orhan
Herzlichen Glückwunsch vom Lauftreff !
01:45
01:46
Sonntag, 17. Mai 2015
Heilbronner Trollinger Halb-Marathon
-keine Fotos vorhanden-
Unsere Läufer am Start:
Johannes Schnell
Gerlinde Lehleiter
Karl Dürr
Herzlichen Glückwunsch !
01:46
01:49
01:50
Samstag, 04. April 2015
Osterlauf in Königseggwald
Am 04. April 2015 starteten bei regnerischem und windigem Wetter:
Gerlinde: 1. Platz der Damen (Sieg drei Mal in Folge, darf den Pokal behalten)
Johannes Schnell
Karl Dürr
Hermann Braun
Orhan Solmaz.
Herzlichen Glückwunsch vom Lauftreff !

Start am Vereinsheim des Fanfarenzuges Königseggwald
Sonntag, 29. März 2015
Halb-Marathon Freiburg
-keine Fotos vorhanden-
Am 29. März 2015 waren Gerlinde, Hermann und Orhan beim HM-Freiburg bei schlechten
Wetterbedingungen am Start.
Zeiten:
Orhan Solmaz
Hermann Braun
Gerlinde Lehleiter
Herzlichen Glückwunsch
01:40
01:47
01:50
Freitag, 26. bis So., 28. September, 2014
Lauftreff Wanderung
Biberkopf/Warth – Bregenzerwald
Es fehlt auf dem Bild Otto - Fotograf

Samstag, 20. September 2014
Halbmarathon Kressbronn
-keine Fotos vorhanden-
Unsere Läufer am Start:
Otto
Karl
Johannes
Gerlinde
Arnhild
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch !!
01:45
01:45
01:48
01:55
02:04
Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September 2013
Jahresausflug des Lauftreffs in Mellau
Bei herrlichem Wanderwetter waren 9 Läufer unterwegs.
Am 1. Wandertag waren wir rund 22 km unterwegs und mussten am Ende rund 1000 Höhenmeter ins Tal absteigen.
Der 2. Wandertag war vom Wetter noch schöner und wir wanderten von Mellau nach Damüls, wo wir dann mit dem Auto zurück nach Mellau fuhren.

Eine Einkehr auf den Hütten durfte natürlich nicht fehlen.
li. Gerhard Schramm und re. Karl Dürr

Endlich nach 22 km in Schoppernau angekommen, war das Hefeweizen eine Köstlichkeit für alle.
v. l. n. r.: Günter Werner, Herbert Masur, Hans Mayer, Erich Eisele, Johannes Schnell, Gerhard Schramm

Sonntag, 08. September 2013
Volkslauf Wald
-keine Fotos vorhanden-
Christian F. lief den Walder 10-km-Volkslauf in einer Zeit von 41:48 und belegte den 1. Platz der AK M 35.
Herzlichen Glückwunsch vom Lauftreff-Team.
Samstag, 13. Juli 2013
14. Bad Buchauer Stadtlauf
Erfolgreiche Teilnahme am HM
und herzlichen Glückwunsch an:
Andreas Kadow
Fred Zaal
Cristian Filk
Karl Dürr
Hans Mayer
Otto Droste
Gerlinde Lehleiter
01:33
01:41
01:41
01:48
01:50
01:57
02:02

v. l. n. r.: Otto Droste, Fred Zaal, Gerlinde Lehleiter, Karl Dürr, Andreas Kadow

v. l. n. r.: Fred Zaal u. Christian Filk
kein Foto von Hans dabei
Freitag, 28. bis Sonntag, 30. September 2012
Lauftreff in Damüls
Der Lauftreff wanderte im Bregenzerwald unter Leitung von Günter Werner auf die
Mittagspitze, Hohes Licht und noch einige andere Gipfel. In 1600 m Höhe übernachteten wir in
einem sehr schönen Hotel.
Bilder wurden von den Teilnehmern bereitgestellt


v. l. n. r.: Otto Droste, Zoltan Hübel, Hans Mayer, Hans-Peter Hauser, Gerhard Schramm, Günter Werner, ??, Karl Dürr

2. Tag oberhalb von Faschina

Sonntag, 22. April 2012
Kreiswaldlaufmeisterschaft in Scheer
-keine Fotos vorhanden-
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme in Scheer:
Andreas Kadow, 1. Jahrgang M 30
Fred Zaal, 2. Jahrgang M 35


Samstag, 03. Dezember 2011
Liebe Freunde des Laufsports, anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens feierten wir das
Ereignis am 3. Dezember 2011 im Häuserhof mit einer Powerpoint-Präsentation der letzten 15 Jahre und der musikalischen Umrahmung von Manuela Nicollai.
Fotos vom 25 jährigen Bestehen, Bilder wurden alle von Gerhard Schramm bereitgestellt.
Samstag, 16. Juli 2011
Halb-Marathon in Bad Buchau
Am Start waren: Karl Dürr, Karl Fischbach, Andreas, Gerlinde Lehleiter, Hans und Fred
mit Zeiten von 1:36 und 2:00 Std. für die Strecke.
Bild wurde von Privat bereitgestellt

Sonntag, 03. April 2011
Freiburg Marathon / Halbmarathon
Bilder wurden von Doreen bereitgestellt
v. l. n. r.:
Karl
Dürr HM 02:05:41 AK50 Pl. 383
Hans
Mayer HM 01:54:25 AK40 Pl. 380
Zoltan
Hübel M 04:48:38 AK30 Pl. 84
Gerlinde
Lehleiter HM 01:54:25 AK45 Pl. 31


Hans
Samstag, 28. November 2009
Bei schönem Herbstwetter starteten wir am 28. November 2009 um 15:00 Uhr zu unserem Ein- bzw. Zwei-Stunden-Lauf. Anschließend trafen wir uns im Seestüble, Wagenhausen zum gemütlichen Beisammensein und Vergabe der Laufabzeichen und seit neuestem auch Urkunden des Lauftreffs.
Teilnehmerbild am Eineinhalb-bzw. Zwei-Stunden-Lauf Parkplatz Trimm-Pfad Bad Saulgau
v. l. n. r.:
?, Karl Dürr, Rolf Ostermaier, Roland Vogel, Hans-Peter Hauser, Christa Heidlauf, Rudi Kraft, ?, ?, Irene Locher, Hermann Braun, Martin Härle, Andreas Kadow, ?, ?, Frau Winkhart, Herr Winkhart

Sonntag, 04. Oktober 2009
Drei-Länder-Marathon Bregenz Hier einige Bilder vom Dreiländer-Halbmarathon in Bregenz am Sonntag, 04. Oktober 2009. Es waren 5 Läufer am Start, die alle in einer Zeit von 1:44 bis 1:51 liefen. Gratulation für diese gute Leistung!
Dank an Doreen die die Bilder für uns geschossen hat.
Läufer am Start: Gerhard 2. AK M 65, Karl D., Karl F., Otto und Zoltan. Karl Fischbach aus Zwiefalten fehlt auf dem Bild.
Gestartete Läufer nach der Siegerehrung:
v. l. n. r:
Gerhard Schramm, 2. der AK M 65
Otto Droste
Zoltan Hübel
Karl Dürr
Karl Fischbach aus Zwiefalten fehlt auf dem Bild.

Karl war der beste Läufer von uns allen. Zeit: 01:44

Zoltan winkt

Otto beim Zieleinlauf

Donnerstag, 21. Mai 2009
Stadtlauf in Bad Saulgau
U.a. am Start: Daniel Unger und Dieter Baumann.
Unsere 6 Läufer mit neuem Outfit waren ebenfalls dabei. 6 Runden a. 1.150 Meter waren zu meistern. Bilder wurden freundlicherweise von Günter zur Verfügung gestellt. DANKE.
Ingrid und Andreas, die bei der Organisation im Team Unger mit halfen, ebenfalls meinen DANK.
Unsere Läufer oben v. l. n. r.:
Karl Fischbach, Gerhard Schramm, Martin Härle, Christa Heidlauf, Otto Droste, Irene Locher


Sonntag, 17. Mai 2009
Wir waren dabei. Karl und Zoltan beim Trollinger Marathon in Heilbronn.
Startnummer 435 und 434 ganz rechts

Sonntag, 01. März 2009
Run-Regio-Tour Bad Saulgau
Pünktlich um 10.00 Uhr ging es über 21 KM an den Start Richtung Fulgenstadt, Siessener Säge, Bolstern, Richtung Golfplatz nach Wilfertsweiler, Bogenweiler, Zeller See und zurück zum Kloster Siessen über das Thermalbad zum Ausgangspunkt Stadtforum Bad Saulgau. Dank an alle Beteiligten für die tolle Leistung.
Foto vor dem Stadtforum Bad Saulgau
v. l. n. r.
Karl Fischbach, Frau Winkhart, Christa Heidlauf, Zoltan Hübel ?, Manfred Rundel, Gerhard Schramm, Hans Peter Hauser, Karl Dürr, Hermann Braun

Sonntag, 06. April 2008
Freiburg Marathon
Nach dem Lauf gemütliche Runde
v.l.n.r. Zoltan, Karle, Willi, Otto, Herbert. Auf dem Bild fehlt der Fotograf Gerhard.
Erfolgreiche Teilnahme von 6 Läufern des TSV Lauftreff Bad Saulgau beim Freiburg-Marathon. Bereits einen Tag vor dem Marathon ist die Gruppe mit einem gemieteten Bus angereist. Durch Vermittlung von Otto Droste konnte in Ihringen am Kaiserstuhl eine wunderbare Übernachtung gefunden werden. Trotz Regen und Schnee am Samstag war der Marathon am Sonntag ohne Schnee und Regen über die Bühne gegangen. Es waren rd. 2000 Marathonläufer und ca. 9000 Halbmarathonläufer am Start.

Samstag, 22. Dezember 2007
Nach dem Laufen auf dem Trimm-Dich-Pfad-Parkplatz, wie jedes Jahr vor dem HeiligAbend.
Glühwein, Tee und Weihnachtsgebäck mit den Hosskircher Lauffreunden.
Auf dem Foto v. l. n. r.:
Manfred Rundel (blauer Ellbogen), Christa Heidlauf, Herbert Masur, ??, ??, Gerhard Schramm, Susanne Heydasch, Andrea Buchmiller

Sonntag, 18. November 2007
20- Jahr-Feier im Gasthaus Hasen, Bad Saulgau
Achim Zoubek mit Gattin
Achim Zoubek gründete 1986 den TSV Lauftreff Bad Saulgau

Freitag, 21.09.2007 bis Sonntag, 23.09.2007
Gruppenleiterausflug Madlener Haus und Wiesbadener Hütte.
Den Gipfel erklommen. Berg Heil!
Foto: Silvretta Stausee im Montafon
v. l. n. r.: Rolf Ostermaier oder Hans Peter Hauser?, Xaver Miller ?, Günter Werner, ?, Karl Dürr

Mittwoch, 25. Juli 2007
Badelauf nach Hosskirch.
Da Zeitung den Artikel vergessen hatte, nur zwei Gruppen am Start. Anschließend gemeinsames Beisammensein in Hüttenreute.
Kein Foto vorhanden.
Samstag, 08. April 2006
Einer der ersten Stammtische im Seestüble Wagenhausen
v. l. n. r: Gerhard Schramm, Otto Droste, Rolf Ostermaier, Günter Werner, Hermann Braun, Herbert Masur, Karl Dürr

Ältere Fotos sind nicht vorhanden.